Michael Mohr

31.12.2023, Öl auf Leinwand, 140 x 140 cm
31.12.2013, Öl auf Holz, 50 x 184 cm
3.4.2012, Öl auf Holz, 30 x 30 cm
2.4..2011, Öl auf Holz, 30 x 30 cm
5.8.2008, Öl auf Holz, 60 x 60 cm
Kohle, Graphit, Kreide, 2022, 20 x 20 cm
Graphit, Kohle, Kreide, 2022, 20 x 20 cm
31.12.2019, Öl auf Holz
31.12.2020, Öl auf Holz, 80 x 60 cm
31.12.2018, Öl auf Holz, 100 x 50 cm
2.5..2008, Öl auf Holz, 30 x 30 cm
Graphit, Kohle, Kreide, 2022, 20 x 20 cm
31.12.2019, Öl auf Holz, Diptychon, 120 x 60 cm
31.12.2017, Öl auf Holz, 120 x 90 cm
3.4.2012, Öl auf Holz, 30 x 30 cm
11.4.2009, Öl auf Holz, 60 x 60 cm
11.9.2010, Öl auf Karton, 37 x 100 cm
Graphit, Kohle, Kreide, 2022, 20 x 20 cm

Michael Mohr

1964 in Fulda geboren, lebt und arbeitet in Frankfurt a.M. 

1979 – 82: Lehre als Maler in einer Restaurierungswerkstatt in Fulda

1982 – 88: Studium an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Frankfurt a.M. bei Thomas Bayrle und Johannes Schreiter 

1990: Jahreskunstpreis des Frankfurter Vereins für Künstlerhilfe e.V.

 Wandmalerei in der St. Paulus-Kirche in Steinau an der Straße

2012/13: umfangreiche Wandmalereien in St. Mariae Himmelfahrt in Rommerz bei Fulda;

2016: Gastaufenthalt in der Casa Baldi, Olevano, auf Einladung der Villa Massimo, Rom 

 

Einzel-Ausstellungen (E) und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl): (K): Katalog

2024: Galerie Hanna Bekker vom Rath, Frankfurt a.M. (E) ; 2023: Galerie m50, Oberursel (zs. mit Eckhard Gehrmann);  2020: Dr. Abel, Dr. Schulte, Frankfurt a.M. (E); 2019: Kinderakademie, Fulda; 2018: Galerie m50, Oberursel (zs. mit Gerhard Wittner);   2017: H.W.Fichter Kunsthandel, Frankfurt a.M. (E/K); 2016: Künstlerverein Walkmühle, Wiesbaden (K); Galerie k9 aktuelle Kunst, Hannover (E);  2015: Museum Kronberg im Taunus;  2012: Vonderau Museum, Fulda (K);  2010: Galerie Nathalia Laue, Frankfurt a.M.;   2009: Galerie k9 aktuelle Kunst, Hannover (E);   2008: Leßmann&Lenser, Aschaffenburg (E); 2007: Morat-lnstitut für Kunst und Kunstwissenschaft, Freiburg i.Br. (E/K);  H.W.Fichter Kunsthandel, Frankfurt a.M. (E);   2005: Museum Goch, Goch (E/K); Vonderau Museum, Fulda (E/K);Wilmington,Delaware/USA (K); Georg-Meistermann-Museum, Wittlich (E/K); 2004: Leßmann&Lenser, Rodgau (E); 2003: 1822-Forum, Frankfurt a.M. (E/K); Kunsthandel Dr. Bernhard Decker, Frankfurt a.M. (E);  2001: Galerie Bernd Slutzky, Frankfurt a.M. (E);  2000: Industrie und Handelskammer, Frankfurt a.M. (E); 1999: Raab Galerie, Berlin; 1998: Kunst-Raum Akademie, Weingarten; 1997: Turmschloss Holligen, Bern/Schweiz; Raab Galerie, Berlin (E); Ausstellungsraum Hübner, Frankfurt a.M.; 1996: Galerie Buskies, Recklinghausen (E); 1995: Galerie Raab, Fulda (E); Kunst-Raum Akademie, Stuttgart (E); 1994: Galerie Bernd Slutzky, Frankfurt a.M. (E/K); Kunstverein Frankfurt a.M. (K); 1993: Magdalen College Art Society, Oxford, England (E/K); Galerie Elke Zink, Baden-Baden (E); Vonderau Museum, Fulda (E/K); 1990: Galerie ak Hans Sworowski, Frankfurt a.M. (K); Galerie Bernd Slutzky, Frankfurt a.M. (E); 1989: Karmeliter Kloster Frankfurt a.M. (K); Kommunale Galerie im Leinwandhaus Frankfurt a.M. (E/K); 1988: Vonderau Museum, Fulda (E/K).

 

Bibliografie:

Michael Mohr, Zeichen Buch, Text: Dorit Schäfer, Michael Imhof-Verlag/ Petersberg, 2021; Michael Mohr, Olevano, Text: Isa Bickmann, Michael Imhof-Verlag / Petersberg, 2017; Michael Mohr, Landschaft, Beiträge: Florian Illies und Christoph Schütte, Michael Imhof-Verlag / Petersberg, 2014;  Michael Mohr, Bilder 1995 – 2005, Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft / Freiburg i. Br., 2007;  Michael Mohr, Bilder 1995 – 2005, Hrsg.: Stephan Mann und Justinus Maria Calleen, Texte: Reinhard Buskies, Justinus Maria Calleen und Stephan Kemperdick / Wittlich, Goch, Fulda, Freiburg i. Br., 2005;  Michael Mohr, Malerei, Text: Florian Illies, 1822-Forum / Frankfurt a.M., 2003;  Michael Mohr, Malerei, Galerie Bernd Slutzky / Frankfurt a.M., 1994;   Michael Mohr, Schwarz – Weiß – Grün, Text: Stephan Mann, Galerie Bernd Slutzky / Frankfurt a.M., 1993;  Michael Mohr, Text: Ursula Grzechca-Mohr, Vonderau Museum Fulda und Kommunale Galerie im Leinwandhaus / Frankfurt a.M., 1988